
- Klinikum Hochsauerland
- Kliniken & Zentren
Kliniken & Zentren
- Allgemein-, Viszeralchirurgie und Koloproktologie
- Anästhesie und operative Intensivmedizin
- Hämatologie und Internistische Onkologie
- Belegabteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Innere Medizin – Gastroenterologie
- Innere Medizin – Kardiologie
- Innere Medizin – Nephrologie
- Radiologie und Nuklearmedizin
- Unfallchirurgie und Orthopädie
- Patienten- & Besucher
- Patienten- & Besucher
- Stationäre Behandlung »
- Beratung & Betreuung »
- Besucherinformation »
- Downloads
- Pflege
- Therapie
- Karriere & Bildung
- Karriere & Bildung
- Stellenportal
- Arbeiten im Klinikum Hochsauerland »
- Karrierechancen für Mediziner »
- Perspektiven für Schulabgänger »
- Leben in Arnsberg »
- Kontakt Personalabteilung
- Bildungsstätte Arnsberg »
- Verbundkrankenpflegeschule Meschede
- Fortbildungsprogramm Arnsberg »
- Fachweiterbildung zur/zum Fachgesundheits- und Krankenpfleger/in in der Intensivpflege und Anästhesie
- Weiterbildung Palliative Care für Pflegende
- Grundkurs Kinästhetik
- Professioneller Umgang mit aggressiven Patienten / Deeskalation
- Basiskurs Basale Stimulation®
- ZERCUR Geriatrie – Basiskurs®
- Fortbildung zum/r Wundexperten/in ICW
- Integrative Validation
- Kommunikation und Beziehungsarbeit
- Kultursensibler Umgang mit Patienten
- Probleme bei der Nahrungsaufnahme / Ernährung / Dysphagie
- Sprach- und Sprechstörungen/ Tracheostoma
- Aktualisierungskurs nach Strahlenschutzgesetz und §18a RöV für Ärzte, MTRA und weiteres medizinisches Assistenzpersonal
- Medikamente bei älteren Menschen
- Stoffwechsel- und hormonelle Erkrankungen
- Qualifizierung in der Behandlungspflege
- Ausbildung zum Betreuungsassistenten § 53c
- Berufspädagogische Weiterbildung Praxisanleitung in der Pflege (300 Stunden)
- Ausbildung zum Brandschutzhelfer
- Notfallschulung mit praktischen Übungen für den Pflegedienst nach ERC Leitlinie